Kameraden*innen der Freiwillige Feuerwehren des Landkreises unterstützen humanitäre Hilfsprojekte

Am gestrigen Dienstag, direkt nach Ostern, halfen wieder rund 20 Kameraden*innen der Freiwilligen Feuerwehren Harsefeld, Hammah und Himmelpforten-Oldendorf, bei der Entladung von Lkws.Auch schon am Ostersamstag, wurden durch andere Wehren, Lkws entladen. Die zwei 40-Tonner-Lkws aus der Türkei waren mit 300 Betten und 500 Matratzen beladen. Die Kreisverwaltung hatte über die Firma HR-Trade die angeforderte …

Einsatzzahlen schnellen in die Höhe

Stürme und Dauerregen lassen die Einsatzzahlen enorm ansteigen. Mit Einsätzen in einem Allzeithoch beschäftigen sich die Harsefelder Feuerwehrleute zurzeit. Sind es in „normalen“ Jahren zwischen 100 bis 120 Einsätze pro Jahr, ist diese Zahl im Jahr 2022 bereits Ende Februar erreicht. Ein rasanter Anstieg auf bisher noch nicht erreichte Zahlen. Was machen die Ereignisse mit …

Sturmtief „Ylenia“ mit Orkanböen der Stärke 12 zieht durch die Samtgemeinde Harsefeld.

In der Nacht zum heutigen Donnerstag, gegen 0 Uhr, wurden die ersten Einsatzkräfte alarmiert. Um die Morgenstunden musste – wie schon beim vorherigen Orkantief „Nadja“ – eine OEL (Örtliche Einsatzleitung) im Harsefelder Gerätehaus eingerichtet werden. Die Einsatzleitung musste von hier aus, alle eingehenden Einsätze koordinieren. Rund 50 Kameraden der Harsefelder Feuerwehr, mussten über 20 Einsatzstellen, …