Schwerverletzte bei Autounfall in Griemshorst

Datum: 15. Juni 2025 um 15:30 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfe
Einsatzort: Griemshorst
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: ELW, GW Dekon-P, HLF 20/16, LF 16/12, MTF


Einsatzbericht:

Um 15.30 h ereignete sich, kurz vor der Orteinfahrt Griemshorst, ein schwerer Verkehrsunfall.

Aus ungeklärter Ursache verlor eine Peugeot-Fahrerin, in der Rechtskurve kurz vor Griemshorst, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.

Die 19-jährige Fahrerin, aus Richtung Harsefeld kommend, kam ins Schleudern und prallte mit der Beifahrerseite an einem Straßenbaum.
Der Pkw war durch den Aufprall so deformiert, dass das Fahrzeugwrack mit schwerem Rettungsgerät geöffnet werden musste.

Die junge Frau wurde während der Rettungsarbeiten durch die Einsatzkräfte, dem alarmierten Notarzt und dem Sanitäter-Team des DRK betreut.

Der Rettungshubschrauber „Christoph 6“, stationiert in Bremen, war zum Zeitpunkt der Alarmierung, gerade vom Rotenburger Klinikum gestartet und konnte daher in kürzester Zeit vor Ort sein, um die Verunfallte in eine Hamburger Klinik zu fliegen.

Vor Ort waren rund 20 Einsatzkräfte der Harsefelder Feuerwehr und Beamte der Polizei.

Der Straßenabschnitt, Kreisel Ortsausgang Harsefeld Richtung Griemshorst und Ortseingang Griemshorst, musste für rund 2 Stunden voll gesperrt werden.