Die Kreisjugendfeuerwehr holt Rundfahrt nach – Startschuss fällt in Harsefeld

Im vergangenen Jahr sollte sie bereits starten, die Fahrt der Kreisjugendfeuerwehr mit den Fahrrädern. Anlässlich des 50.-jährigen Bestehens sollten alle Orte mit Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren im Kreis Stade angefahren werden. Die Organisatoren um Kreisjugendwart Björn Heibült planen vier Tage für die Rundfahrt. Mit Übernachtungen in Himmelpforten, Festung Grauerort und auf dem Beekhoff in Beckdorf. Nach …

Großer Bahnhof zum Eheauftakt

Am Vormittag des 20. Mai gab unser Feuerwehrkamerad Marcel seiner Nicole das Ja-Wort im Harsefelder Rathaus. Ein großes Aufgebot von Feuerwehrleuten mit ihren Fahrzeugen waren vor das Rathaus gekommen, um das junge Paar zu beglückwünschen. Die Kollegen der Werkfeuerwehr Airbus Stade, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Harsefeld, in der Marcel als Gruppenführer tätig ist und …

Akkus nicht nur in Autos

Die Elektromobilität ist nun auch bei den Großgeräten der Feuerwehr angekommen. Während einer Fortbildung innerhalb der Feuerwehr Harsefeld stellte Zugführer und Gerätewart Johann Böker neu beschaffte Gerätschaften für das Einsatzgeschehen vor und demonstrierte deren Handhabung. Dabei setzt sich eine Entwicklung immer mehr durch, der Einsatz von Akkumulatoren (kurz Akku). So gibt es in Zukunft Akkubetriebene …