Gasgeruch in Kita

Datum: 31. März 2020 um 08:05 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 5 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfe
Einsatzort: Mittelfelder Straße Harsefeld
Mannschaftsstärke: 45
Fahrzeuge: ELW, GW Dekon-P, HLF 20/16, LF 16/12, MZF
Weitere Kräfte: FF Ahlerstedt, FF Ahrensmoor, FF Horneburg, FF Stade Umwelt


Einsatzbericht:

Weil Mitarbeiterinnen in einem Lagerraum Gasgeruch feststellte, rückte ein Großaufgebot der Feuerwehr am Dienstagmorgen zur Kindertagesstätte Rappelkiste an der Mittelfelder Straße in Harsefeld aus.
Um 8.05 Uhr gab die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Alarm. Die Feuerwehren aus Harsefeld, Ahrensmoor, Horneburg sowie der Führungsdienst Umwelt der Kreisfeuerwehr und das Umweltamt des Landkreises waren im Einsatz. Bei einem Arbeitstreffen bemerkten die Erzieherinnen den Gasgeruch. Eine Kontrolle durch die Einsatzkräfte ergab, dass durch kleine Leckagen geringe Mengen an Gas ausströmen, berichtet Feuerwehrsprecherin Nora Schmidt-Eustermann. Die Gaszufuhr wurde abgestellt und damit die Gefahr einer Explosion gebannt. Eine Fachfirma wird den Schaden nun beheben müssen.
Die Erzieherinnen hatten sich rechtzeitig ins Freie begeben. Kinder waren nach Angaben der Feuerwehrsprecherin nicht in Gefahr, da zurzeit infolge der Beschränkungen während der Corona-Pandemie die Kindertagesstätten geschlossen bleiben. Verletzte waren nicht zu beklagen. Die vorsorglich mit einem Rettungswagen angerückten Notfallsanitäter des Rettungsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes mussten nicht eingreifen. (Text: Daniel Beneke, Stader Tageblatt)