Drehleiter bei Wohnungsbrand in Helmste

Datum: 11. Juni 2024 um 20:34 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 26 Minuten
Einsatzart: Feuer
Einsatzort: Helmste
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: DLAK 23/12, LF 16/12


Einsatzbericht:

Gegen 20.40 h wurde die Harsefelder Drehleiter, zur Unterstützung eines Wohnhausbrandes, nach Helmste alarmiert.

Ein aufmerksamer Feuerwehrkamerad aus der Ortschaft hatte den Wohnungsbrand entdeckt, die betroffenen Bewohner aus dem Gebäude gebracht und umgehend die Rettungsleistelle informiert.

Die Ortsfeuerwehren Helmste, Deinste und Fredenbeck forderten umgehend die Harsefelder Drehleiter an, da beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schon Flammen aus den Fenstern des Obergeschosses schlugen.

Blick auf die Brandwohnung von außen. Foto: Stefan Braun

Auf Grund der Alarmstufenerhöhung wurden nun zusätzlich die Ortsfeuerwehren Wedel und Fredenbeck, sowie die ELW-Gruppe aus der SG Fredenbeck, die Ortsfeuerwehr Issendorf, die Ortsfeuerwehr Dollern aus der SG Horneburg, sowie die Ortsfeuerwehr Hagen der Hansestadt Stade zur Einsatzstelle gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnte das Feuer in der Brandwohnung schnell unter Kontrolle gebracht werden und eine Ausbreitung auf die benachbarten Wohnungen verhindert werden.