Datum: 5. Mai 2025 um 12:45 Uhr
Alarmierungsart: DME
Einsatzart: Technische Hilfe
Fahrzeuge: ELW, GW Dekon-P, HLF 20/16, LF 16/12, MZF
Weitere Kräfte: FF Hollenbeck
Einsatzbericht:
Gegen 7 h stellte der Fahrer, eines mit Schulkindern besetzten Linienbus, schwarzen Rauch hinter dem fahrenden Fahrzeug fest. Er reagierte sofort und rangierte den Bus in den Haltebereich einer Bushaltestelle. Er brachte die Schulkinder umgehend aus dem Fahrzeug und in sicheren Abstand zu dem Geschehen.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Harsefelder Feuerwehr löschten den Motorraum des KVG-Busses unter schwerem Atemschutz, sperrten die Einsatzstelle und nahmen auslaufenden Betriebsstoffe auf.
Ein Großfahrzeug eines Abschleppunternehmens musste den Bus, für den Abtransport, vorbereiten. Unter anderem wurden die rund 300 Liter Diesel aus dem Linienbus abgepumpt und abtransportiert.
Auch spezielle Reinigungsfahrzeuge wurden zur Einsatzstelle gerufen. Diese mussten den Bereich der Einsatzstelle, nach Abschluss der Lösch- und Abschlepparbeiten, großflächig reinigen.
Leider kam es teils zu Einschränkungen des morgendlichen Berufs- und Schulverkehrs. Gegen 11.30 h konnten die Harsefelder Kammerden*innen die Einsatzstelle verlassen und wieder einrücken.