Schwerer Verkehrsunfall im Ortskern

Datum: 23. Juli 2025 um 09:43 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 27 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfe
Einsatzort: Herrenstraße
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: ELW, HLF 20/16, LF 16/12


Einsatzbericht:

Gegen 09:45 h ereignete sich in der Herrenstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter schwere Verletzungen erlitt. 

Eine Mercedesfahrerin war mit ihrem Auto in Richtung Ortsmitte unterwegs und wollte nach rechts auf den Parkstreifen, vor der dortigen Apotheke einfahren. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr sie mit ihrem Fahrzeug nach vorn und prallte zunächst auf den davor geparkten Mercedes. Anschließend fuhr sie links an dem Auto vorbei und erfasste dabei den 89-jährigen Fahrer, des vor Ihr geparkten Fahrzeugs, der gerade in dieses einsteigen wollte. Danach prallte sie mit einem weiteren Pkw auf der Fahrbahn zusammen, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam daraufhin auf einem gegenüberliegender Hofeinfahrt zu stehen. Ein auf Hof geparktes Fahrzeug wurde dabei noch frontal getroffen. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Opel dann noch gegen eine Hauswand geschoben. 

Der schwer verletzte 89-jährige musste nach der Erstversorgung durch einen Notarzt aus Stade und den Besatzungen eines Rettungswagens aus Harsefeld sowie der Johanniter-Unfallhilfe Stade anschließend in Stader Elbeklinikum eingeliefert werden. Die Mitarbeiter der Apotheke hatten vor dem Eintreffen des Rettungswagens vorbildlich Erste Hilfe geleistet und den Verletzten betreut. Die anderen Unfallbeteiligten blieben bis auf einen Schock unverletzt. 

Alle vier beteiligten Fahrzeuge sowie das Mauerwerk des Hauses wurden zum Teil erheblich beschädigt, der Gesamtschaden wird auf über 70.000 Euro geschätzt. 

Die Kameraden der Feuerwehr Harsefeld unterstützte den Rettungsdienst und sicherten die Unfallfahrzeuge ab.

Die Herrenstraße musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme und anschließende Aufräumarbeiten zeitweise voll gesperrt werden.