Auto fährt in Wohnhaus

Datum: 12. November 2022 um 06:28 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 3 Stunden 2 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfe
Einsatzort: Bargstedt
Mannschaftsstärke: 23
Fahrzeuge: ELW, HLF 20/16, LF 16/12, MZF
Weitere Kräfte: FF Bargstedt


Einsatzbericht:

Um 06.25 Uhr kam es in Bargstedt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Autofahrer mit einem Audi A6 aus Harsefeld befuhr die L 123 aus Aspe kommend in Richtung Bargstedt. Der Fahrer verlor
die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr eine Verkehrsinsel mit einer Ampelanlage und raste dann in einer Rechtskurve geradeaus über einen Erdwall auf ein Grundstück. Ein großer Holzklotz, der sich im Erdwall befand, wurde circa 30 Meter mitgeschleift. Die Fahrt endete am Eingang eines Wohnhauses.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Hauseingang zertrümmert. Das linke Vorderrad löste sich vom Fahrzeug, durchschlug ein Fenster und zerstörte einen Teil der Küche. Die Bewohner des Hauses befanden sich noch im Schlafzimmer und blieben unverletzt. Hauseingang und der Flur des Hauses wurden stark beschädigt. Da Einsturzgefahr bestand, durfte das Haus nicht mehr betreten werden.

Der Fahrer wurde mit schwerem Gerät von den Feuerwehren Bargstedt und Harsefeld aus dem total zertrümmerten Fahrzeug unter schwersten Bedingungen befreit. Die Betreuung und Versorgung des Verletzten wurde durch eine Notärztin, den Rettungsdienst und die Feuerwehr sichergestellt. Der Schwerverletzte wurde ins Elbe Klinikum Stade gebracht.

Die L 123 wurde für zwei Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen. Die Trümmerteile vom Fahrzeug, der Ampelanlage und Verkehrsschilder waren in einem Umkreis von 100 Metern verteilt und wurden eingesammelt, die Kreuzung und die Straße wurden gereinigt. Es waren 40 Feuerwehrkräfte, zwei RTW vom Rettungsdienst des DRK, eine Notärztin und die Polizei vor Ort. (Text und Fotos: Hans Peter Klensang)